Auswirkungen

  1. Durch eine geringere Mehrwertsteuer entsteht mehr Kaufkraft und der Staat bekommt mehr Geld, auch wenn es prozentual weniger ist.
  2. Durch die Mietspiegelsenkung spart zum einen der Staat Gelder und zum anderen wird  es mehr Kaufkraft geben.
  3. Mindestlohn auf 12,-€ (Variable Zahl, da die momentane Armutsgrenze in einer Vollzeitbeschäftigung bei 8,50€ Stundenlohn liegt) erhöhen und zwar in allen Beschäftigungsverhältnissen. Auch bei Mini- und Midijobs (Außer Praktikum, Ausbildung und staatliche Maßnahmen). Mehr Menschen verdienen mehr Geld und es entsteht auch hier mehr Kaufkraft. Menschen die Arbeit haben, können dann von diesem Geld auch leben. Die Arbeitslosenzahl steigt vorübergehend an (Wenn entsprechende Werkzeuge vorhanden sind, bei uns unter Punkt 13 zu finden, dann kann dem entgegen gewirkt werden). Keine finanzielle Ausbeutung mehr!
  4. Lohnsteuer bei Mindestlohnverdienern  senken und bei Spitzenverdienern erhöhen. Zum einen entsteht weiter Kaufkraft und zum anderen hat der Staat mehr Einnahmen.
  5. Eine neue Steuerklasse einführen.  Ein Beispiel zur Erklärung: Bei Familie Müller (2 Kinder) verdient der Mann 2000,-€ brutto, die Frau muss dazu verdienen um von dem Geld einigermaßen zu leben zu können (1200,-€brutto), bekommt ca. 50% abgezogen. Somit hat die Familie trotzdem nur ca. 1900,-€ netto. Bei Familie Meier (2 Kinder) verdient der Mann 4000,-€ brutto, die Frau geht auch arbeiten und bekommt das gleiche Geld und das gleiche abgezogen, die Familie verdient aber insgesamt viel mehr, als Familie Müller. Eine zusätzliche Steuerklasse kann hier mehr Gerechtigkeit einbringen, denn hier sollen die Abzüge von Frau Müller geregelt werden und weniger abgezogen werden. Es entsteht mehr Gerechtigkeit und wieder mehr Kaufkraft.
  6. Sozialversicherungsbeiträge auf Arbeitgeber und Arbeitnehmerseite senken. Wenn mehr Menschen mehr Geld verdienen, bekommen Sozialversicherungen auch mehr Einnahmen, auch wenn es Prozentual weniger ist. Kaufkraft entsteht.
  7. Der Solidaritätszuschlag ist seit langem Überfällig und muss abgeschafft werden. Auch hier entsteht mehr Kaufkraft.
  8. LKW-Maut auf Bundes- und Landstraßen einführen. Die LKWs rollen wieder über die Autobahnen anstatt über die Bundes- und  Landstraßen.
  9. Eine Mindestrente von 1200,-€ muss eingeführt werden, kann aber erst nach Wirkung der Punkte 01 bis 07 entstehen, da erst Gelder da sein müssen. Rentner können wieder von ihrer Rente leben. Es entsteht mehr Kaufkraft.
  10. Steuerverschwendungen müssen gestoppt werden, es müssen Lösungen gesucht werden um diese Projekte in Gelder umzuwandeln. z.B. durch Teilverkäufe an Investoren. Länder sparen Gelder die an wichtigen Stellen gebraucht werden können.
  11. Diäten müssen um die Hälfte reduziert werden. Politiker die ein Amt bekleiden bekommen zum einen Geld von Ihrer Partei und zum anderen Diäten dazu. Auch bei der Hälfte der Diäten ist die Lebensqualität der Politiker immer noch sehr hoch. Der Staat spart Gelder die an wichtigen Stellen gebraucht werden können.
  12. Hilfspakete für andere Länder senken bzw. einfrieren, da im eigenen Land erst einmal alles laufen muss und diese Gelder hier auch benötigt werden. 
  13. Kleinunternehmer und Existenzgründer mit Arbeitskräften unterstützen. Ein Arbeitsuchender wird an einen Kleinunternehmer bzw. Existenzgründer vermittelt. Dieser bekommt einen Vertrag über drei Jahre und bezieht die Hälfte seines Gehalts vom Staat, die andere Hälfte vom Arbeitgeber. Der Staat hat hierdurch keine Mehrauslagen, sondern spart hier weitere Gelder. Wenn ein Mitarbeiter drei Jahre in einem Unternehmen beschäftigt ist, kann davon ausgegangen werden, das dieser dann auch weiter beschäftigt wird. Die Arbeitslosenzahl sinkt. Es entsteht Kaufkraft im Land.
  14. Arbeitsplätze sichern und schaffen. Ergibt sich eigentlich aus den Punkten 01 bis 07 und Punkt 13. Durch mehr Kaufkraft im Inland entstehen sichere Arbeitsplätze im Handel, Import und in der Produktion. Eigentlich in fast jedem Bereich.

Fazit: Die Armut sinkt und der Mittelstand wird größer und die Reichen werden auch nicht ärmer. Der Staat bekommt mehr Geld und hat weniger Ausgaben. Also ist hiermit allen geholfen.

Darum werden Sie Mitglied der Partei DAD, die es sich zum Ziel gesetzt hat eine lebenswerte Zukunft zu schaffen!